Ayurveda MIHIRA - das Projekt
*
Ayurveda MIHIRA - das Projekt *
Einfach fair und direkt - was heisst das?
In vielen klassischen Ayurveda-Resorts fließt ein Großteil des Kurpreises an Reiseagenturen. Der Rest deckt Unterkunft und Betriebskosten.
Und die Therapeut:innen? Sie sind das Herz jeder Kur – und stehen dennoch am Ende der Kette. Ihr Einkommen ist niedrig, oft abhängig von Saison und Auslastung. In ruhigeren Monaten bedeutet das kaum Einnahmen, keine Sicherheit. Dazu kommen lange Arbeitstage, wenig Mitsprache und oft einfache Unterkünfte direkt am Resortgelände. Mit dem Lohn eines Therapeuten lässt sich in dieser Lage kaum eine Familie ernähren - geschweige denn in Bildung oder Zukunft investieren.
Eine faire Alternative
Ayurveda MIHIRA - the private center ist ein kleines, familiäres Zentrum, das bewusst anders wirtschaftet: transparent, fair, direkt.
Bei Mihira Kumara, seit 25 Jahren senior Therapeut in den Ressorts seiner Heimat und Eigentümer von Ayurveda MIHIRA, begegnen sich Gäste und Gastgeber auf Augenhöhe. Mit seiner Erfahrung steht er für fundierte Therapien, individuelle Betreuung und eine herzliche Begegnung.
Reiseagenturen und teure Zwischenstrukturen werden bewusst vermieden – so kommt das Geld der Kunden zu einem überwiegenden Teil direkt bei jenen an, die mit ihren Händen und ihrer Fürsorge das eigentliche Fundament jeder Ayurveda Kur bilden. ,
So entstehen nicht nur tragfähige Beziehungen zwischen Kunden und Gastgebern, sondern echte Verbindungen und Freundschaften, die kulturelle Grenzen überwinden und gegenseitiges Vertrauen schaffen.
Sri Lanka - ein Land im Umbruch
Sri Lanka trägt schwer an den Folgen zahlreicher Krisen. Nach dem Bürgerkrieg, dem Tsunami und der Corona-Pandemie stürzte die Wirtschaft 2022 in ihre schwerste Krise seit der Unabhängigkeit (1948!). Leere Staatskassen, Korruption und Misswirtschaft führten zu drastischen Engpässen bei Treibstoff, Medikamenten und Lebensmitteln. Die Preise explodierten, die Inflation kletterte zeitweise auf über 60 %. Im letzten Jahr gab es einen Regierungswechsel, der die meisten Singhalesen auf eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation hoffen lässt, auch wenn der Weg noch weit ist.
Und doch: Sri Lanka ist reich an Kultur, Natur und an der Stärke seiner Menschen. Viele von ihnen tragen mit Hingabe dazu bei, Gäste willkommen zu heißen und ihre Heilkunst lebendig zu halten.
Indem wir - als Gäste und Förderer - Reisen bewusst gestalten, fair bezahlen und nachhaltige Strukturen unterstützen, können wir Teil dieser Erneuerung sein – und dazu beitragen, dass Hoffnung und Zuversicht wieder wachsen.
Unterstützung, die wirkt
Vorauszahlungen und Patenschaften von Förderern, die nicht nur in ihre Gesundheit investieren wollen, ermöglichen finanzielle Stabilität. Damit entsteht Sicherheit - für faire Löhne, ganzjährige Beschäftigung und Weiterentwicklung - nicht nur des Zentrums, sondern in Aus - und Weiterbildung der Beteiligten vor Ort. Eine Investition in Menschen, Sinn und Zukunft.
Was uns wichtig ist: Ayurveda - ein gutes Leben für alle!
Nicht nur für die Gäste zählt das Wohlbefinden - auch für jene, die Tag für Tag für sie da sind.